Mit Augmented Reality Produkte perfekt inszenieren


Wie unterstützt mich mld digits als Augmented-Reality-Anbieter?

mld digits ist der ideale Partner, wenn es um begeisternde Produktpräsentationen mit Augmented Reality (AR) geht. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir in effizienten Workflows ein Konzept, das zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Produktpalette passt. Als Augmented-Reality-Anbieter wissen wir, auf was es bei AR-Lösungen zur Präsentation von Produkten ankommt – unsere Referenzen zeugen davon. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Was ist Augmented Reality (AR)?

Augmented Reality – oder abgekürzt AR – ist eine Technologie, die seit wenigen Jahren zunehmend Verbreitung findet. Übersetzt meint sie „erweiterte Realität“; mit entsprechender Technik soll die Realität um virtuelle Bausteine erweitert werden. Augmented Reality schafft somit eine Verbindung zwischen der echten und der virtuellen Wirklichkeit.

Die Ergänzung der virtuellen Elemente geschieht bei Augmented Reality in Echtzeit – nur dann handelt es sich um eine AR-Application. Um es an einem Beispiel deutlich zu machen: Bei Sportübertragungen werden im TV immer öfter  Linien zur Distanzmessung eingeblendet, etwa Abseitslinien beim Fußball. Da Echtzeit, handelt es sich hier um Augmented Reality. Anders die Dinosaurier in der Filmreihe Jurassic Park: Zwar ergänzen die virtuellen Echsen die reale Landschaft; jedoch nicht in Echtzeit.

Bei Augmented Reality handelt es sich um eine Technologie, die zu einem echten Trend werden dürfte. Das gilt gerade für den gewerblichen Bereich: Schon heute wird AR etwa in der Logistik oder in der Produktion eingesetzt. Auch in der Architektur, im Baugewerbe und selbst im Einzelhandel dürfte die Technologie breite Verwendung finden. Und im Marketing?


Was ist AR-Marketing? Wie kann Augmented Reality auf Messen und Events eingesetzt werden?

Im digitalen Zeitalter genügt es längst nicht mehr, auf Messen einfach nur Flyer oder Broschüren auszulegen. Mit Augmented Reality und der entsprechenden Technologie sorgen Sie für eine einzigartige 3D-Produktpräsentation. Mit ihrer Hilfe können selbst die kompliziertesten Produkte anschaulich und unterhaltsam dargestellt werden.

Dank Augmented Reality können Sie Ihre Produkte digital visualisieren und veranschaulichen. Ihr Produkt, etwa eine Maschine, ein Möbelstück oder ein Fahrzeug, wird zunächst als 3D-Objekt rekonstruiert; möglichst detailgetreu, was Farbe, Ausmaße oder technische Details anbelangt. Mit der AR-Technologie kann das Produkt dann virtuell in die jeweilige Umgebung gesetzt werden. So sehen Sie sofort, wie es vor Ort aussehen würde. Denkbar ist auch, Prototypen von Anlagen, Maschinen oder sonstigen Produkten zu zeigen, die bislang allenfalls virtuell, aber in Realität noch nicht vollständig vorliegen.

Mit einer Augmented-Reality-Produktpräsentation nutzen Sie die modernsten Möglichkeiten der digitalen Technik und heben sich so vom Mainstream auf Messen und Events ab. Dabei handelt es sich um außergewöhnlich flexible Anwendungen, die sich problemlos erweitern lassen. So können neue Funktionen nachträglich integriert werden, etwa weitere Maschinen, Animationen oder 2D-Informationen – und das alles per Update.


Welche Vorteile bietet Augmented Reality für das Marketing auf Messen und Events?

Mit Augmented Reality können Sie auf Messen oder Events spielerisch ein Produkt vorstellen – Stichwort „Gamification“. Schon die Art der Präsentation macht es für potentielle Kunden höchst attraktiv. Dazu kommt, dass die 3D-Produktpräsentation meist auf handheld-Geräten zum Einsatz kommt. Sprich: Der Interessent hat das Produkt in der Hand und kann es vollkommen selbständig betrachten.

Durch die Augmented-Reality-Produktpräsentation können zusätzliche Informationen, Bilder oder Videos eingeblendet werden. Der Interessent hat damit nicht nur das Produkt direkt vor Augen, sondern auch Antworten auf potentielle Fragen, die sich bei der Betrachtung vor Ort auf einer Messe stellen. Zusätzliche Informationen müssen also nicht mehr erst im Nachgang bereitgestellt werden, sondern sind auf Verlangen genau dort verfügbar, wo sie jeweils benötigt werden.

Mit einer 3D-Produktpräsetation begeistern Sie Ihre Interessenten – weg von der Informationsveranstaltung, hin zum Erlebnis! Erwecken Sie mit Augmented Reality selbst die kompliziertesten Produkte zum Leben und sorgen Sie für einfache sowie unterhaltsame Erklärungen.

Dank der erweiterten Realität wird die Produktvorstellung interaktiv, die Aufmerksamkeit dadurch immens gesteigert. Ob Erstinteressent oder potentieller Kunde: Mit Augmented Reality können die Besucher Ihres Messestands oder Ihres Events auch ohne Ansprechpartner Ihr Produkt selbständig erkunden. Besucher werden von Ihrem Stand in den Bann gezogen und sich noch lange an ihn erinnern können.

Nicht zuletzt: Mit Augmented Reality-Anwendungen sparen Sie auf Messen jede Menge Transportkosten und Versicherungssummen. Produkte passen dank der neuen Technik in die Westentasche und müssen nicht mehr aufwendig transportiert werden. Eine weitere Alternative für das digitale Produktmarketing ist der virtuelle Messestand.

Markus Kaiser - Head of Sales - mld digits - Kontaktperson - Jetzt einfach anfragen!

Markus Kaiser

Erfahren Sie, wie auch Sie von digitalen Marketingtools profitieren können.

Ich freue mich auf einen unverbindlichen Austausch!

Gerne auch telefonisch:
+49 171 814 28 49